Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Strategiefragen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maxi
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 646
Gestüt: First Class Racinghorses (WE)

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2014 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Gefühl her würde ich auch tippen, dass die Strategie vererbt wird. Da es aber nur 4 unterschiedliche Möglichkeiten gibt und die Vererbung vermutlich funktioniert wie z.B. Temperament- und Distanzvererbung (also ein Gen, das direkt auf das Pferd wirkt und ein unsichtbares), dürfte es schwierig werden, das nachzuweisen, weil ja bei einer Anpaarung dann schon alle 4 Möglichkeiten in den Genen vorhanden sein könnten.
Außerdem habe ich auch das Gefühl, dass die Strategieempfindlichkeit weitervererbt wird. Aber auch das ist nur ne Vermutung.
_________________
SE: Marschkoppeln
WE: First Class Racinghorses
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anja92
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 755
Gestüt: Jinaan Stables(SE)/Yasmin Aldiana Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2014 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte da mal auch ne Frage zur Strategie.
Undzwar Angenommen Pferd X läuft ne bessere SZ mit "von der Spitze weg" als mit eigenem Tempo aber nochmal me bessere mit "aus dem Feld herraus" kann man davon ausgehen dass es nochmal ne bessere läuft mit "das feld von hinten aufrollen"? Also dass die strategiem gestaffelt sind. (es sei denn aus dem Feld herraus ist schon die passende strategie)

Hoffe ihr versteht was ich meine Embarassed

Lg Anja
_________________

http://venomxbaby.deviantart.com/, http://dorwein.deviantart.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohannaYves
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 09.11.2011
Beiträge: 3174
Gestüt: SE: Lancelots Castle WE: Eternal Flame

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2014 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ne gestaffelt sind die nicht. Ich bin davon überzeugt das Strategien vererbt werden und bei dir wäre es dann wohl AdFh. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anja92
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 755
Gestüt: Jinaan Stables(SE)/Yasmin Aldiana Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2014 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Okidoki danke Smile

Aber wenn die strategie vererbt wird muss man auch den Vater/Mutter je nachdem mit einbeziehen oder?

Lg
_________________

http://venomxbaby.deviantart.com/, http://dorwein.deviantart.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohannaYves
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 09.11.2011
Beiträge: 3174
Gestüt: SE: Lancelots Castle WE: Eternal Flame

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2014 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hy,
natürlich, aber hier wird die Vererbung wie bei der Farbe sein, also es gibt ein mögliches 1.-und 2.Gen. Very Happy
LG Hanna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FaiLbOb
Spieler


Anmeldungsdatum: 06.01.2014
Beiträge: 76
Gestüt: La Cuadra Andalusía

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2014 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Anja92 hat Folgendes geschrieben:
Ich hätte da mal auch ne Frage zur Strategie.
Undzwar Angenommen Pferd X läuft ne bessere SZ mit "von der Spitze weg" als mit eigenem Tempo aber nochmal me bessere mit "aus dem Feld heraus"

Hi,

ich hoffe du hast da SZ mit RZ verwechselt oder kann man SZ auch mit Strategie nehmen? Embarassed

Lg Chris
_________________
La Cuadra Andalusia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GSommerzeit
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 24.07.2013
Beiträge: 573
Gestüt: WE: Gestuet Sommerzeit, SE: Gut Calvano

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2014 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, kann man nicht Wink

LG Jenny
_________________

Pic by: http://hkw1994.deviantart.com/


Zuletzt bearbeitet von GSommerzeit am Do Mai 01, 2014 12:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GSommerzeit
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 24.07.2013
Beiträge: 573
Gestüt: WE: Gestuet Sommerzeit, SE: Gut Calvano

BeitragVerfasst am: Do Mai 01, 2014 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, sorry Doppelpost Embarassed
_________________

Pic by: http://hkw1994.deviantart.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nessava
Spieler


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 199
Gestüt: WE: Svenska Horses

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2015 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kram diesen Thread nochmal hervor, da ich Fragen zum Strategie testen habe. Wink

Dass man die richtige Strategie nur durch testen rausfindet, weiß ich.
Trotzdem hab ich bei meinen Pferden bisher nur bei 10% (gefühlt) die richtige Strategie gefunden. Finde es unheimlich schwer...

Meine Frage ist aber eigentlich: Ab welchem Alter fangt ihr an die Strategien durch zu testen?

Schon als Maide?

Ich habe meine Maiden bisher immer mit Eigenem Tempo laufen lassen und bei unzufriedenen Leistungen erst 3 jährig angefangen verschiedene Strategien zu testen.
Würde gerne wissen, wie ihr das macht und woraufhin ihr entscheidet, welches die richtige Strategie ist...

Danke schonmal Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yuboka
Spieler


Anmeldungsdatum: 01.07.2013
Beiträge: 266
Gestüt: Yuboka Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2015 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich finde es auch sehr schwierig die Strategien raus zu finden, weil die Zeiten auch wegen der Tagesform so schwanken...
Meistens fange ich ab dem 3./4. Rennen 3jährig an, die Maiden lass ich noch mit eigenes Tempo laufen.
Dann vergleiche ich immer Zeiten auf ähnlichen Distanzen und Bodengraden, oft dauert es aber trotzdem sehr lange, bis ich mich auf eine festlegen kann.
Bei der hier(klicken) zum Beispiel, weiß ich erst seit gestern die Strategie, sie lief eine 00,72, vorher immer 0,78.. auch einige male mit der aktuellen Strategie lieferte sie nur 00,80 ab, einfach wegen der Tagesform. Bei ihr hab ich ab dem 4. Rennen getestet, hat also 17 Starts gebraucht.

Eine andere war dafür im 3. Rennen schon so schnell, dass die Strategie klar war, bei einer noch anderen Stute wusste ich es 10jährig noch nicht, die war einfach immer relativ schnell, aber hat nie DAS Rennen abgeliefert, was eindeutig war.
_________________

http://lady-kl.deviantart.com/ http://blacke-horse-design.deviantart.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nessava
Spieler


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 199
Gestüt: WE: Svenska Horses

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2015 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab hier jetzt zB eine, die eine SZ von 00,83 hat. Die kann also noch richtig gut werden.
http://world.virtual-galopp-se.de/vg.php?p1=gestuet&p2=pferde&p8=pferdprofil&pferd=152822
Die beste RZ als Maide war eine 04,15. jetzt lief sie 3 jährig das erste Rennen und hat eine 02,09, trotz Kommi alles gegeben, Boden sehr gut und Distanz optimal.

Bisher lief sie nur mit eigenem Tempo. Die würde ich jetzt anfangen durchzutesten.

Wann kann ich mir denn sicher sein, die richtige Strategie gefunden zu haben? Wie lange probiert ihr eine Strategie aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohannaYves
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 09.11.2011
Beiträge: 3174
Gestüt: SE: Lancelots Castle WE: Eternal Flame

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2015 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nessava hat Folgendes geschrieben:
Ich hab hier jetzt zB eine, die eine SZ von 00,83 hat. Die kann also noch richtig gut werden.
http://world.virtual-galopp-se.de/vg.php?p1=gestuet&p2=pferde&p8=pferdprofil&pferd=152822
Die beste RZ als Maide war eine 04,15. jetzt lief sie 3 jährig das erste Rennen und hat eine 02,09, trotz Kommi alles gegeben, Boden sehr gut und Distanz optimal.

Bisher lief sie nur mit eigenem Tempo. Die würde ich jetzt anfangen durchzutesten.

Wann kann ich mir denn sicher sein, die richtige Strategie gefunden zu haben? Wie lange probiert ihr eine Strategie aus?



Wenn der Gaul die best mögliche RZ läuft hast du die richtige Strategie gefunden. Laughing
Wenn ich z.B. ein Pferd hab das mit einer Strategie eine 73 läuft lass ich die.
Aber heraus zu finden welche bestmögliche RZ ein Pferd läuft ist quasi eine Lebensaufgabe. Einfach probieren und wenn du glaubst JA DAS IST ES, dann lass die Strategie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morgaine
VG News Reporter


Anmeldungsdatum: 24.04.2010
Beiträge: 1603
Gestüt: Ticket to Dreams [SE] und [WE]

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2015 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Nessava Smile

wenn man es ganz genau wissen möchte, geht man folgendermaßen vor:

0. RZ liegt unter 73
Lieblingsstrategie steht fest! Denn nur mit ihr kommt man unter 73. Weitere Tests sind an der Stelle nicht nötig. Schwierig wird es mit allen anderen Pferden Wink

1. richtigen Boden herausfinden
das kann man, in dem man den richtigen Boden "oben" (Jockeykommentar: etwas tiefer = +1,6 Bodengrade) und "unten" (Jockeykommentar: etwas härter = -1,6 Bodengrade) auf ca. 0,5 Bodengrade eingrenzt. Z.B. weiß man, er liegt zwischen 3,2 und 3,7.

2. Überblick über die Tagesformen haben
Dazu gibt es hier genug im Forum. Noch einmal zur Erinnerung: die Tagesform hat bis zu 0,12 (!!!) Sekunden Einfluss auf die Zeit. D.h. die Tagesform muss eingerechnet werden. Damit kann man ganz gut den Bodengrad eingrenzen.

3. Strategie testen
Wie beschrieben wird vorausgesetzt, dass der Bodengrad korrekt eingegrenzt wurde und die wichtigsten Tagesformen bekannt sind.
Selbstredend hat der Jockey 100% Wissen, Reittechnik, Loyalität, Vitaliät und Motivation. Warum? Die Strategie hat nur 0,06 Sekunden Einfluss auf die Geschwindigkeit und kann schnell falsch eingeschätzt werden, wenn man die anderen Parameter außer acht lässt.
Bisher ist das Pferd immer mit der gleichen Strategie gelaufen. An diesem Punkt darf es das erste Mal eine neue Strategie laufen. Mindestens zwei Rennen pro Strategie sollte man rechnen. Stimmte der Boden/Tageslauen nicht, dann auch mal 1-3 Rennen mehr.

Es gibt Pferde, die sprechen kaum oder gar nicht auf einen Strategiewechsel an. Da kann man dann nichts machen.

In der Regel sind die Pferde mit 3-4 Jahren ausgetestet. Es ist mir daher ein Rätsel, dass die dreijährigen nicht pausenlos in Agl.III und II genannt werden, um die obigen Parameter zu bestimmen Shocked Wer will denn, dass man über einen 5jährigen immer noch nicht Bescheid weiß Question
Das Rechnen kann doch kein Hinternis sein Shocked

Wie auch immer: richtig getestet, schlummern einige richtig schnelle 7er im Stall Wink

Und wer sich fragt, warum sein Pferd ständig eine schnelle 7er Zeit hinlegt, und trotzdem immer nur platziert ist: es gibt einen Siegeswillen. Was nutzt die schnelle Zeit, wenn das Pferd nicht gewinnen will? Eine schnelle Zeit ist also auch nicht alles Cool

Herzliche Grüße und viel Spaß beim Austesten!

Morgaine


Zuletzt bearbeitet von Morgaine am So Nov 29, 2015 07:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nessava
Spieler


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 199
Gestüt: WE: Svenska Horses

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2015 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Hilfe!

Mit der Tagesform muss ich mich nochmal genau auseinander setzen. Also die mit einzubeziehen beim Bodengrad. Das wusste ich nicht.

Aber das hilft mir auch schon viel weiter, vielen dank. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simply the Best
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 29.06.2008
Beiträge: 4333
Gestüt: Simply the Best & StB Turf Company (SE) / Outer Banks Farms (WE)

BeitragVerfasst am: Sa Nov 28, 2015 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache es mir wesentlich einfacher und ändere die Strategie nur, wenn ein Pferd mehrmals hintereinander keine Leistung mehr bringt, also trotz passender Parameter nicht siegt oder nicht mal mehr platziert wird. Ansonsten lasse ich alle erst mal mit "Eigenes Tempo" laufen.
So kann es bei mir durchaus sein, dass ein Pferd locker 5 Jahre damit läuft. Laughing

Außerdem bilde ich mir ein, dass sich eine scheinbar richtige Strategie (mit der das Pferd dann anfangs erfolg reich war) mit der Zeit "abnutzt" - es läuft also ne zeit lang gut mit z.B. "Aus dem Feld heraus" und irgendwann bummelt es wieder ständig hinterher - dann stelle ich wieder die Strategie um. Laughing

Und ich meine festgestellt zu haben, dass Flieger häufiger "Von der Spitze weg" und Supersteher häufiger "Von hinten aufrollen" als Lieblingsstrategie haben, von daher wird das dann dementsprechend zuerst getestet.
_________________
-StB-
-STC-
OBX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de