Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Inzuchtplan
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eldoria
Spieler


Anmeldungsdatum: 31.10.2007
Beiträge: 104
Gestüt: Eldoria

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Confused heftige Beispiele, aber ich denke Inzucht kann dann bei uns nicht passieren, wenn ihr schon saget das ihr schon Urururu-verwandte miteinanderen verpaaren kontet, dann ist das ja keine Hürde mehr Smile

aber was in real manchmal abeht ist ja abnormal, solche Pferde müssten doch schon umkippen wenn si nur eine Krankheit sehen oder direkt nach der geburtt sterben.
_________________

(c)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mariii
Spieler


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 168
Gestüt: Polly

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kann dem nur zustimmen, dass sog. "Linienzucht" auch heute noch ganz gern bei bestimmten Rassen betrieben wird (damit positive Eigenschaften noch besser vererbt werden - das die negativen Eigenschaft damit auch verstärkt werden, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen, aber da wird dann drüber weg geschaut).
Die ganze Friesenzucht ist z.B. auf Inzucht aufgebaut, da die Rasse kurz vorm aussterben stand - es gab nicht mehr genügend Pferde, die man anpaaren konnte, ohne das man Inzucht betrieben hätte.
In einem Pferdeforum hatte ich mich mal mit einer Lewitzerzüchterin in den Haaren, da ich nix von Inzucht halte, sie aber einen guten Teil ihrer Zucht darauf aufbaut. Confused
Eine Freundin von mir hat eine Stute gekauft, die von ihrem Halbbruder tragend war, ist ein gesundes Fohlen bei rausgekommen..... aber ganz ehrlich, es muss nicht sein.


LG
Mariii
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gothic
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 1204
Gestüt: [SE:] Crossfire / [WE:] Nad Al Sheba

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mir doch mal eine Rasse die nicht auf Linienzucht aufgebaut wurde. Laughing

einen Hengst 2-3 mal in einem Pedigree zu finden ist ja eher noch wenig, da gibts viel heftigere Beispiele.

Aber nicht das mal jetzt mir unterstellt ich beführworte extremes In- und Linebreeding, ich wollte nur mal auf die gängige Praxis hinweisen.


Hatte selbst früher einen Dülmener Wildpferd (!!) Hengst, im Pedigree seines Vaters tauchte 4x der Trakehner Tempelhüter auf. Naja, viel hinterlassen hat er scheinbar net, bei einem graufalben 1,38cm großen Produkt.
Laughing
Auch von anderen Pferden die mehrmals in seinem Ped vorkamen einige bekannte Engl. Vollblüter und ein Przewalski Hengst käme man net drauf wenn man ihn sich anschaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mariii
Spieler


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 168
Gestüt: Polly

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt bestimmt Rassen wo versucht wird eine Linienzucht zu vermeiden.... spontan einfallen tut mir im Moment aber keine.

Daher steh ich persönlich auch mehr auf Rassenmixe, ohne Papiere! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gothic
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 1204
Gestüt: [SE:] Crossfire / [WE:] Nad Al Sheba

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem bei den meisten Mixen ist ja aber das sie auch in recht kurzem Abstand auf Rassetiere zurück gehen. Hilft also auch nichts, den der immer so gepriesene Gesundheitsvorteil der Hybriden basiert nur auf der F1 Hybride. Also dann wenn zwei Rassetiere unterschiedlicher Zucht miteinander verpaart werden. Bei daraus danach kommden weiteren Kreuzungen hat sichs dann wieder mit der erhöhten Vitalität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cara
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 839
Gestüt: Sighthound Stables (SE)

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mir fällt das bei den Arabern auf..also besonders bei den Ägyptern. Mein Stütchen hat väterlicherseits zig mal Nazeer im Stammbaum...aber der gute ist ja schon ne Weile tot und damals hatte man eben noch nicht so viel Auswahl.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de