Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

SZ-Rechenspiele
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arkham
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 425
Gestüt: Arkham

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 15:01    Titel: SZ-Rechenspiele Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, ob es schonmal so ein Thema gab oder ob sich jemand Gedanken dazu gemacht hat. (Die SuFu ist bei zweibuchstabigen Wörtern so furchtbar unkulant ^^)
Und zwar wollte ich wissen, ob es theoretisch Möglich ist, eine SZ auszurechnen, bzw. geht es dabei mehr um eine Einschätzung des Pferdes.
Ich stelle mir das so vor: Ich habe einen 2jährigen, der auf einem festen Boden eine SZ von 1:06,irgendwas hat. Mein Referenzpferd (ebenfalls 2) hat auf hart eine 1,05 und auf weich eine 1,02. (Nachkommastellen sind ja egal, es geht nur um eine grobe Einschätzung)
D.h., wenn ich davon ausgehe, dass er auf fest eine 1,04 und auf gut eine 1,03 hat, dann kann ich theoretisch sagen, dass sich die Zeit pro Bodenstufe um 0,01 verbessert.
Wenn ich das also auf das andere Pferd rechne, gäbe es theoretisch die Möglichkeit, dass er auf tief eine 1:02 haben könnte. (Im Glücksfall ^^)
Ich hoffe, dass ich das demnächst nachprüfen kann, aber an sich wäre es eine gute Möglichkeit, schon nach dem Eigenbodentest zu überlegen, ob das Pferd noch Chancen hat, eine einigermaßen gute Zeit zu haben oder ob man es von vornherein aussortieren kann, ohne es noch lange durch die Gegend zu schicken. Wenn das so funktioniert, ist das natürlich eine Chance für Ställe ohne PA oder auch für so faule Säcke wie mich, die keine Lust haben, alle Pferde immer rumzuschicken. ^^
Würde mich sehr freuen, wenn noch andere Rechenbeispiele kommen, die zeigen, ob man wirklich eine generelle Aussage daraus ziehen kann oder ob die Variationen der SZs völlig willkürlich sein können.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kisses
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge: 913
Gestüt: Hot Kisses

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das wird schwer, weil manche Pferde empfindlicher bei Böden sind als andere. Und das dann auch net gleichmäßig, dass man nach den Abweichungen auf heimischen Boden gehen kann, sondern ungleichmäßig Confused
_________________
Hot Kisses - Zucht für die Zukunft
Jetzt auf der Gestütsseite: Super-Sparaktion bei den Deckhengsten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Narda185
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 1380
Gestüt: Radiant Garden

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

ein beispiel für zwei meiner Pferde:
SZ auf 5,1 1:01,26/km
SZ auf 4,5 1:01,32/km
Differenz: 0:00,06/km

SZ auf 5,1 1:03,51/km
SZ auf 4,5 1:03,76/km
Differenz: 0:00,25/km

Du siehst also, dass der Unterschied bei zwei verschiedenen Pferden sehr stark sein kann. Ich denke deshalb nicht, dass so ein Verfahren sinnvoll ist, am besten wartet man ab, bis sich eine Tendenz abzeichnet und versucht es dann auf den Böden die in Richtung der Tendenz gehen, mit PPs oder mit Rennen.
_________________
Radiant Garden
Zieht Narda Arme und Beine ein, könnte sie ne Kugel sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arkham
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 425
Gestüt: Arkham

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass es doch nicht so eindeutig ist. Trotzdem habe ich die Hoffnung für den Knaben noch nicht aufgegeben. Laughing
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Athina
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 09.02.2007
Beiträge: 354
Gestüt: Pegasus

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Arkham hat Folgendes geschrieben:
Schade, dass es doch nicht so eindeutig ist.

Wieso schade? Ich find das besser, es macht das Spiel weniger berechenbar. Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arkham
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 425
Gestüt: Arkham

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Athina hat Folgendes geschrieben:

Wieso schade? Ich find das besser, es macht das Spiel weniger berechenbar. Smile

Das stimmt, aber auf der anderen Seite macht es einen doch wieder PA-abhängiger. Auch wenn man natürlich die Qualität eines Pferdes durch Rennen rausfinden kann, aber bei einem 2jährigen in Hinsicht auf den Winterfavoriten macht das natürlich keinen Sinn.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lorelai
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 640
Gestüt: Sunshine Stable

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Geht nicht. Habs schon öfter ausprobiert. Es gibt Pferde bei denen weichen die SZen nur minimal voneinander ab. Bei anderen dagegen ists ein himmelweiter Unterschied.
Und gleich noch dazu: Es funktioniert auch nicht, wenn man ein Pferd auf demselben Boden (z.b. weich) mit verschiedenen Bodenwerten (z.b. 4,7 und 5,3) laufen lässt, den SZ-Unterschied pro 0,1 Bodentiefe ausrechnet und daraus auf die restlichen SZ-Werte schließt.
_________________
Sunshine Stable
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobRoe
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge: 975
Gestüt: Brisma

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sag ich's oder sag ich's nicht? Razz

Nur so viel: Man kann auch ohne PA Idealbodenwert und beste SZ annähernd ausrechnen. Betonung auf annähernd. Denn schon die "Rundung" der Schätzzeiten im Spiel auf Hundertstel Sekunden macht da manchmal einen Strich durch die Rechnung.

Mathematik 11. Klasse, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Ist schon ein paar Jährchen her.
Mehr sage ich nicht. Ätsch.
_________________
Stall Brisma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naniria
Spieler


Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 170
Gestüt: Nanirias Racing Stable

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

RobRoe hat Folgendes geschrieben:
Sag ich's oder sag ich's nicht? Razz

Nur so viel: Man kann auch ohne PA Idealbodenwert und beste SZ annähernd ausrechnen. Betonung auf annähernd. Denn schon die "Rundung" der Schätzzeiten im Spiel auf Hundertstel Sekunden macht da manchmal einen Strich durch die Rechnung.

Mathematik 11. Klasse, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Ist schon ein paar Jährchen her.
Mehr sage ich nicht. Ätsch.


Aber man kann doch nicht ohne PA herausfinden, ob der optimale Boden dann auch bei der maximalen Härte des Bodens oder davor liegt...
Ich habe nämlich keinen PA und ich kann nur Sz tendenzen feststellen, da der boden bei mir immer zwischen 4,9 und 6,5 liegt...

LG Naniria
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobRoe
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge: 975
Gestüt: Brisma

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir mal so: Je weiter die getesteten Bodenwerte auseinanderliegen, umso besser.

Aus

2,3 - 1:01,05
2,4 - 1:01,03
2,5 - 1:01,01

lässt sich wahrlich nicht viel ablesen.

Aber stell ruhig mal einen Screen rein von den Zeiten eines deiner Pferde (möglichst viele). Dann sag ich dir die annähernden Werte. Very Happy
_________________
Stall Brisma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlo22er
Moderator


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 812
Gestüt: WE-Haras Abolengo/SE-Wildgatter

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Rob zahl ihm doch PA mußt du nicht soviel rechnen. Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Isax
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 1784

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 08:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ach und wenn du grad dabei bist kannst du mir auch gleich einen kaufen..oder mir die mathematik der 11 klasse (bin leider erst 9.) beibringen! Ich versuche schon ne ganze Weile ohne PA (bin ein armer Schüler) hinter die SZ meiner Pferde zu kommen...aber das klappt nicht mal annährend Confused Absolute diskrimination von "kleinen" hier.. Evil or Very Mad Very Happy Very Happy
_________________
Offizielles Mitglied der Ritter der Waldbinse, dem Verein für Gleichberechtigung und Höflichkeit in VG-SE und VG-WE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara2
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1012
Gestüt: Ammerhof

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du Lust hättest, mir das auch noch bei zu bringen hätt ich da auch nix dagegen Wink.
Mir geht's nämlich ganz genau so wie Isax (9. Klasse, meistens ohne PA, auch wenn da grade eine Ausnahme ist) Very Happy.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Athina
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 09.02.2007
Beiträge: 354
Gestüt: Pegasus

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich versuchs mal, so wie ichs verstanden habe.

Erstmal kann man grob sagen, dass jedes Pferd ja den Lieblingsboden hat. und je weiter weg vom Lieblingsboden ist es immer langsamer und das ist kein linearer gleichmäßig gerader Abfall sondern eben in Form einer Kurve. Der Abfall ist im Bereich des Lieblingsboden also nicht besonders stark, so dass es noch möglich ist das Pferd ohne große Zeiteinbuße auf benachbarten Böden melden zu können.



Also wie gesagt hat man - wenn man durchweg alle Böden getestet hat von 0,0 bis 9,5 - eine Kurve wie zum Beispiel die rote, blaue oder grüne. Und die Kurve kann man, wenn man einige Zeiten auf verschiedenen Böden hat eigentlich eigenständig ausrechnen wie sie fertig aussehen wird.

Das ist eigentlich das ganze Geheimnis. Hier in meinem Beispiel bevorzugt das "rote Pferd" guten oder weichen Boden... Das "grüne Pferd" harten Boden... Das "blaue Pferd" schweren Boden.

Beim grünen und blauen Pferd werden auf den entgegengesetzten Böden (also bei grün: tief und bei blau: hart) schlechterere Zeiten gestoppt werden als beim Roten, obwohl sie eigentlich auf ihrem jeweiligen Idealboden alle Drei gleichschnell sind.

Hoffentlich hab ich nicht wieder zu kompliziert formuliert.^^

Edit: Achja, wie man das Ganze ausgerechnet bekommt kann man hier nachlesen. Viel Spaß. Laughing Twisted Evil
_________________


Zuletzt bearbeitet von Athina am Fr Feb 22, 2008 13:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kisses
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge: 913
Gestüt: Hot Kisses

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, kann es aber sein, dass deine Kurve bei jedem Pferd die gleichen Merkmale, nur eben auf der Bodenskala verschoben, hat?
Weil das würde ja dann wiederum net passen... wenn ich da mal meine Pferde anschaue, da gibts welche, die haben bei einer relativ großen Bodenspanne die gleiche SZ, andere verschlechtern sich schon bei 0,1 Unterschied Confused

@Rob, meinst du dass man mit mehreren auf der heimischen Bahn gemessenen Zeiten eine Funktion aufstellt und damit dann ne Art Kurvendiskussion macht? Wenn ja wäre da ja auch wieder das Problem, dass sich das nicht bei allen Pferden konstant verhält, einige haben ja um ihren Lieblingsboden herum wenig Abweichung (was man auf der heimischen Bahn messen kann), jedoch wenn es erstmal weiter vom Lieblingsboden weg geht, größere (und nicht verhältnismäßige) Abweichungen hat.
_________________
Hot Kisses - Zucht für die Zukunft
Jetzt auf der Gestütsseite: Super-Sparaktion bei den Deckhengsten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de