Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bessere Verteilung der Standorte in der WE
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Rennen/Wetten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cinna
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 06.04.2006
Beiträge: 3326
Gestüt: Rivendell

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 13:51    Titel: Bessere Verteilung der Standorte in der WE Antworten mit Zitat

Da ich ein paar muddy-Spezialisten hab, ist mir schon ein paarmal schmerzhaft aufgefallen, dass da einfach nicht genügend Rennen stattfinden. Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und eine Statistik erstellt und irgendwie glaub ich ja, dass das wohl keine Absicht war so?

Wär auf jeden Fall echt toll, wenn man wenigstens einen Standort mittig auf muddy noch hinzufügen könnte, damit da auch mal Rennen stattfinden und nicht nur wenn der Wettergott grad gute Laune hat. Wink

es gibt insgesamt
9 Bahnen auf grass
aber nur
6 Bahnen auf dirt

verteilt auf
3x fast
0x muddy
3x sloppy

3x firm
3x good
3x heavy

ich finds schon etwas krass, grad wenn man bedenkt, dass in WE die Spanne eines Bodens ganze 3 Härtegrade ausmacht und nicht nur 1,5 wie in den andern Versionen..
_________________
(¯`·._.·(¯`·._.·(¯`·._.·Rivendell·._.·´¯)·._.·´¯)·._.·´¯)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daphne
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 1647
Gestüt: WE: Atlanta Springs

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mir gestern auch aufgefallen. Wär echt nicht schlecht, wenns auch muddy geben würde.
_________________
..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mississippi
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 12.03.2009
Beiträge: 1118
Gestüt: Mississippi Farm(SE); Kungliga Svenska Juveler (WE)

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Jaaaaa, die Idee ist gut. Ich bin DAFÜR Wink
_________________

Rennbild Copyright by Frank Nolting
Life is hard; It's even harder if you're stupid
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julbrygd
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.03.2006
Beiträge: 2921
Gestüt: Virtual Galopp Bank

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Doch das war Absicht. Eine Fast-Bahn ist hart an der Grenze zu muddy und eine Sloppy-Bahn ist an der Grenze zu muddy. Da die Böden beim Rennen durch das Wetter immer von den vorgegebenen Böden der Rennbahnen abweichen, finden eben auch Rennen auf muddy statt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cinna
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 06.04.2006
Beiträge: 3326
Gestüt: Rivendell

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

aber wieso gibts denn dann 3 Bahnen auf good? Weil irgendwie wage ich zu bezweifeln, dass bei der jetzigen Anordnung jemals ein Rennen auf muddy (4,5) stattfindet. Ist dann einfach dumm gelaufen, wenn das Pferd das mag?
resp. könnte man dann nicht wenigstens die 3 Bahnen auf good etwas umverteilen und eine davon auf mittig muddy schieben? Weil die Abstände sind ja definitiv nicht gleich, auf good hats 3 Bahnen, dh vermutlich weniger als 1 Grad Bodentiefe auseinander, während die beiden dirt Bahnen mehr als 3 Grade auseinanderliegen, da sie ja normal auf fast resp. sloppy liegen und nur durch Wetterumschwünge überhaupt mal auf muddy zu liegen kommen können.. oder alternativ könnte man ja auch einfach Pferde abschaffen, die muddy als Lieblingsboden haben *duck*
_________________
(¯`·._.·(¯`·._.·(¯`·._.·Rivendell·._.·´¯)·._.·´¯)·._.·´¯)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
help me
VG News


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 537
Gestüt: (WE) Gestüt Rosenstolz

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

ja hab auch schon festgestellt, das muddy kaum rennen sind und wenn dann eher in Randgebieten bei Muddy, ne SZ zu bekommen ist auch ein problem . Ein Pferd das wirklich Muddy bevorzugt ist im absoluten Nachteil.

Ich seh schon die künftigen Verkaufsanzeigen "verkaufe superschnellen muddy-läufer, gegen irgendwas brauchbares wo es rennen gibt" Very Happy
_________________
Link zum stall

Gestüt Rosenstolz (WE)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simmi
VG News


Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 1282

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso sollten denn auf muddy keine Rennen stattfinden?

Es gibt doch genügend Rennen auf Muddy, wenn die Leute da allerdings ihre Pferde nicht melden, dann kann doch das Spiel nix dafür, oder?
Es liegt wohl eher daran, daß viele garnicht wissen, daß ihre Pferde muddy mögen, und daher ihre Pferde da auch nicht nennen.
Schließlich haben auch eingefleischte SE-Spieler Probleme mit der Erkenneung und Zuordnung der verschiedenen Böden, und ich denke, ein totaler Neuling wirds da auch nicht ganz leicht haben.

Ich finde es eigentlich ganz gut, so wie es ist, aber ich bevorzuge ja eh nicht diese " dran, drauf, drüber" - Mentalität, ich mag es, wenn es auch mal nicht so ganz einfach ist.

lg simmi
_________________
Warnung für Allergiker:Dieser Post kann Spuren von Nüssen, Fischmehl und Ironie enthalten....


*zum Stall*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fluffyfg
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 1329
Gestüt: Huli Stables (WE), Blackrock Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich inzwischen schon daran gewöhnt, auf die Jahreszeit und das Wetter zu achten, wenn ich von meinen Pferden eine SZ auf muddy nehmen lasse. Normalerweise teste ich meine Pferde auch erst auf den Grasböden aus und nur wenn es unbedingt notwendig ist, also wenn das Pferd bis dahin Lieblingsboden good zeigt, teste ich es noch mal auf muddy, bzw. auf einem Boden dicht daneben und hoffe, dass das Wetter mitspielt. Ist nicht ideal, aber es geht. Ich schätze mal, so war das auch geplant.

Eines stört mich allerdings: Es finden so gut wie nie Events auf muddy statt. Pferde mit Vorliebe für die Grasböden oder für fast und sloppy haben gleich mehrere Chancen auf ein passendes Event, während Pferde mit Vorliebe muddy eigentlich nur darauf hoffen können, dass beim Swedish Sloppy die Sonne scheint. Im Moment ist das noch nicht so tragisch, weil es noch so wenige gute Pferde gibt, dass ein schnelles muddy-Pferd auch auf anderen Böden erfolgreich läuft, aber das wird sicher nicht so bleiben. Ich sehe da das gleiche Problem wie help me, dass irgendwann keiner mehr Pferde haben will, die auf muddy laufen.
Es wäre schön, wenn es zumindest einen Eventstandort muddy gäbe, wo dann nur ein mal im Jahr ein Rennen statt findet (ähnlich wie in SE die Standorte Wien und Bern).
_________________
Huli Stables Blackrock Stables
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simmi
VG News


Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 1282

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin mir ziemlich sicher, daß es letztes Jahr ein Event auf muddy gab, und eines mit einem ganz niedrigen sloppy, nämlich 6,2 . Und ob das Pferd nun auf muddy 5,9 oder sloppy 6,2 läuft, is ja nun auch fast wurscht, gelle?

lg simmi
_________________
Warnung für Allergiker:Dieser Post kann Spuren von Nüssen, Fischmehl und Ironie enthalten....


*zum Stall*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cinna
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 06.04.2006
Beiträge: 3326
Gestüt: Rivendell

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

@fluffyfg find ich ein gutes Argument. Aber eigentlich zählt das eben auch für das restliche Jahr. Denn auch in den normalen Rennen bleibt die Konkurrenz nicht ewig so schwach wie im Moment und es wird irgendwann stärker drauf ankommen, ob auch der Boden passt.
Ein Pferd mit ner Vorliebe für muddy hat aber in den Idealzeiten (also wenn das Wetter grad sehr oft auf Regen oder Sonnenschein ist) eine Bahn, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu seinen Gunsten ausfallen kann. Wenn das Wetter grad wechselhaft ist, musst eh blind nennen und hoffen, dass der Boden dann nicht grad in die für dich falsche Richtung ausschlägt und das Pferd endgültig keine Chance mehr hat.
Und das während Pferde mit anderen Bodenvorlieben ständig eine Bahn haben, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen passenden Boden liefern und dazu noch 2 andere, bei denen sie ähnliche Chancen haben wie ein muddyläufer es ständig hat, dass der Boden passend hinkommt.
Also ich persönlich würd lieber auf ein passendes Event verzichten als darauf rund ums Jahr passende Rennen zu haben, weil ohne ne anständige Qualifikationszeit kanns mir auch egal sein, ob da ein passendes Event stattfinden würde. Wink

@simmi ich hab auch nix gegen schwierig, immer gerne. Aber wenn dann bitte für alle gleich schwierig und nicht die einen benachteiligen.
_________________
(¯`·._.·(¯`·._.·(¯`·._.·Rivendell·._.·´¯)·._.·´¯)·._.·´¯)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fluffyfg
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 1329
Gestüt: Huli Stables (WE), Blackrock Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

simmi hat Folgendes geschrieben:
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß es letztes Jahr ein Event auf muddy gab, und eines mit einem ganz niedrigen sloppy, nämlich 6,2 . Und ob das Pferd nun auf muddy 5,9 oder sloppy 6,2 läuft, is ja nun auch fast wurscht, gelle?

lg simmi


Ja, das war das Swedish Sloppy, das zum Glück für alle muddy-Pferde zu einer Jahreszeit statt findet, wo meistens die Sonne scheint. Aber auch nur auf einem tiefen muddy. Was ist z.B. mit Pferden, deren Lieblingsboden nicht bei 5,9 liegt sondern zwischen 3,0 und 5,0? Die haben eigentlich niemals eine Chance auf ein passendes Event, können höchstens auf 5,9 hinterherlaufen.
_________________
Huli Stables Blackrock Stables
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
simmi
VG News


Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 1282

BeitragVerfasst am: Fr Dez 18, 2009 06:25    Titel: Antworten mit Zitat

@fluffy:
Ja ok, da muß ich dir recht geben, es gibt nur ein Event (2 wenn man das für die 2jährigen mitrechnet) in Churchill Downs. Das kann im Winter auf muddy umschlagen. Aber eben nicht im Sommer, zur "Eventsaison", somit wären die niedrigen muddys benachteiligt (wenn mans denn so nennen will).

@ cinna:
Da ich eh nicht schlafen kann hab ich auch mal ne kleine Statistik vorbereitet:

Alleine für morgen, den 19.12.09 gibt es 15 Rennen auf muddy.
Davon sind 8 auf härterem muddy (um 3,0) und 7 auf weicherem muddy (um 5,8 ) .
Bei den 15 Rennen sind folgende Rennklassen vertreten:
Sieglose 4-10j. 1mal
Ausgleich IV 3-10j. 3mal
Ausgleich III 3-10j. 1mal
Ausgleich II 3-10j. 2 mal
AGR 3mal
Ausgleich I 3-10j. 1mal
Dazu noch 1 Liste- und 3 Grupperennen.


Also dafür, daß es keinen Standort auf muddy gibt, finde ich das Rennangebot eigentlich ganz annehmbar und breit gefächert. Als Vergleich: Auf good finden am 19.12.09 21 Rennen statt, aber nur SGL (3j. 6St/ 4-10j 4 St) und AGL IV (7 St). Dafür, daß es aber 3 Standorte auf good gibt, und 0 auf muddy, ist das Ergebnis eigentlich interessant.

Das einzig blöde ist tatsächlich der fehlende Eventboden auf härterem muddy, wobei man die Pferde auch auf dem tieferen fast laufen lassen könnte. Wie gesagt....Sommer....doof.... Ansonsten finden übers Jahr eigentlich genug muddy-Rennen statt. (also es gibt sie, ob sie stattfinden ist tatsächlich eine andere Frage) Laughing


lg simmi


PS: Als Anregung für Jul: Könnte man für Churchill Downs und Täby Galopp nicht die Wetterparameter so verändern, daß die Schwankungen des muddy auch bis in den 4-er Bereich gehen? Der ist nämlich tatsächlich nicht abgedeckt. Es gibt den 3er- und 5er-Bereich und des wars.
_________________
Warnung für Allergiker:Dieser Post kann Spuren von Nüssen, Fischmehl und Ironie enthalten....


*zum Stall*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julbrygd
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.03.2006
Beiträge: 2921
Gestüt: Virtual Galopp Bank

BeitragVerfasst am: Fr Dez 18, 2009 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich möchte jetzt mal verschiedenes klarstellen. Wink

Erstens gewöhnen sich Pferde an die Böden, auf denen sie laufen. Das heißt, wenn ein Pferd noch so sehr muddy mag, aber permanent auf fast genannt wird, wird es sehr bald muddy nicht mehr mögen, sondern fast. Von daher sind Pferde mit Muddy-Vorlieben nicht unbedingt im Nachteil.

Das Zweite, was hier unbedingt noch erwähnt werden muss: Bei den Böden handelt es sich um Bodentiefen, nicht um Schubkästen, in die man Pferde packen kann. Man könnte sagen, ein Pferd mag nicht muddy, sondern ein Pferd mag 3,5er Dirt. Das sieht erstmal gleich aus, ist es aber nicht. Wenn das Pferd nämlich auf 2,9er Dirt startet, ist es gerade mal 0,6cm von seinem Lieblingsboden entfernt. (In eurer Sprache würde das heißen, das Pferd mag muddy, startet aber auf fast, also dem falschen Boden.) Ein anderes Pferd mag zum Beispiel 0,2er Dirt. Wenn man das auf 2,9er Dirt starten lässt, ist es weit mehr, nämlich 2,7cm von seinem Lieblingsboden entfernt. (In eurer Sprache würde das heißen, das Pferd mag fast, startet auch auf fast, also dem richtigen Boden.) Bei VG ist es nun so, dass das erste Pferd wesentlich bessere Siegchancen hat, da es sehr nah an seinem Lieblingsboden ist. Das zweite Pferd hat kaum Siegchancen, da es einfach zu unpassend genannt ist. (In eurer Sprache hieße das, das Pferd, was auf dem falschen Boden startet, hat bessere Siegchancen, als das Pferd, was auf dem richtigen Boden startet.) Und deshalb ist die Ansicht falsch, ein Muddy-Pferd müsse immer auf Muddy starten und ein Fast-Pferd müsse immer auf Fast starten. Schaut bitte auf die Bodentiefen, nicht auf die Bezeichnungen.

PS Simmi: Zu der Anregung muss ich mal die Scripte prüfen.

edit: Habe noch etwas vergessen zu erwähnen. Ich finde es nicht ungerecht oder benachteiligend, dass es auf Gras mehr Bahnen und Events gibt als auf Dirt. Wer deshalb Gras als Vorteil sieht, kann ja alle Dirt-Pferde aussortieren und sich auf Gras-Pferde spezialisieren. Wenn das sehr viele machen, könnte das durchaus zum Vorteil für Dirt-Pferde werden, weil dort dann nämlich die Konkurrenz nicht so groß ist (besonders hinsichtlich der Events). Ich denke, da wird sich im Laufe der Zeit ein gutes Gleichgewicht finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
simmi
VG News


Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 1282

BeitragVerfasst am: Fr Dez 18, 2009 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Jul, du sprichst mir aus dem Herzen.

Genau das meinte ich ja, als ich
Zitat:
Und ob das Pferd nun auf muddy 5,9 oder sloppy 6,2 läuft, is ja nun auch fast wurscht, gelle?
dies schrieb.

Das scheinen nämlich manche zu vergessen, daß die Kommazahlen ausschlaggebend sind, und nicht die Bodenbezeichnungen.

lg simmi
_________________
Warnung für Allergiker:Dieser Post kann Spuren von Nüssen, Fischmehl und Ironie enthalten....


*zum Stall*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simply the Best
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 29.06.2008
Beiträge: 4333
Gestüt: Simply the Best & StB Turf Company (SE) / Outer Banks Farms (WE)

BeitragVerfasst am: Fr Dez 18, 2009 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

*spam on*

[quote="simmi"]Da ich eh nicht schlafen kann hab ich auch mal ne kleine Statistik vorbereitet:
quote]

Na, mal wieder Kopfschmerzen gehabt? *lol* *muhaha*

*spam off*

*duck und weg* Wink
_________________
-StB-
-STC-
OBX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Rennen/Wetten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de