Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

züchten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jenkins
Spieler


Anmeldungsdatum: 11.12.2007
Beiträge: 196
Gestüt: Rapid Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 13:12    Titel: züchten Antworten mit Zitat

Was sollte man bei züchten beachten?
Ist es wichtig, dass die Eltern die gleiche Distanz gehen oder die selben Bodenvorlieben haben?

MfG Philip
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kissa
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 09.08.2007
Beiträge: 662
Gestüt: Rennstall Rainbow (SE)

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

bodenvorliebe ist denke ich mal so ziemlich egal (zumindest achte ich nich drauf, weils für mich unwichtig ist, auf welchem boden das pferd schnell ist, hauptsache es ist schnell^^), keine ahnung ob die wirklich weiter vererbt wird oder ob das der zufall bestimmt.
distanz wäre da vielleicht schon wichtiger, wenn du zum beispiel aus ner meiler mama auch n meiler fohlen willst nimmst du halt nen meiler papa noch dazu und die wahscheinlichkeit erhöht sich das es wirklich n meiler fohlen wird (100 % wird sie denke ich nicht sein, aber größer, als wenn du nen steher papa nimmst^^)

joa, worauf sollte man achten:
- willst du mit externem oder internem hengst züchten?
- bei deckhengsten ist wohl der preis entscheidend, was du ausgeben möchtest (gute hengste sind meistens teuer)
- die vererbung ist wichtig (auch da gilt, gute bis sehr gute vererber sind meist teuer als weniger gute vererber)
- die schnelligkeit der hengste (je schneller desto besser, denn die zeit könnte dann ja ans fohlen weiter vererbt wrden, problem wieder. richtig schnelle hengste sind teuer^^)
- wenn man möchte kann man auch auf die vorfahren achten. nachkommen von top-vererbern sind ja meist auch nicht soo schlecht und teilweise um einiges billiger, als die väter
- zu guter letzt, natürlich die stute. entweder ist sie selber sehr schnell (sodass auch ihre zeit weiter vererbt werden kann) oder sie lässt die zeit des hengstes gerne durch Arrow wäre beides dann optimal

bis man für sich die optimalen zuchtstuten und zuchthengste gefunden hat wirds dauern, also geh nicht davon aus das dein erster jahrgang/ ersten jahrgänge schon totale überflieger werden, das braucht alles ein bisschen zeit Wink und durch ausprobieren, sammelt man natürlich auch erfahrung auf dem gebiet.

so, ich hoffe ich hab nix vergessen bzw. das wichtigste erwähnt, denn über das thema könnte man wahrscheinlich romane schreiben^^
_________________
SE: Rennstall Rainbow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jenkins
Spieler


Anmeldungsdatum: 11.12.2007
Beiträge: 196
Gestüt: Rapid Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Kissa. Ich experimentiere halt mal ein bisschen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celermia
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 744
Gestüt: Celtara Horses (SE) und Neuland Ranch (WE)

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Also ich hab dieses Jahr mit einem Flieger Hengst und einer Flieger Stute gezüchtet. Was soll ich euch sagen^^ Nachkomme ist ein Steher^^
Welche Gene da durchgekommen sind, weiß ich auch nicht, da der Vater des DH Meiler ist und die Großeltern schon lange nicht mehr im Rennbetrieb sind und deshalb kann ich deren Distanz nicht sagen. Die Mutter hat unbekannte Vorfahren.
LG
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kissa
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 09.08.2007
Beiträge: 662
Gestüt: Rennstall Rainbow (SE)

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Celermia hat Folgendes geschrieben:
Also ich hab dieses Jahr mit einem Flieger Hengst und einer Flieger Stute gezüchtet. Was soll ich euch sagen^^ Nachkomme ist ein Steher^^


ausnahmen bestätigen die regel *g* bin auch grad meine ganzen fohlen und deren eltern mal durchgegangen. einmal ist bei mir aus 2 fliegern auch n steher rausgekommen und 2 mal aus nem flieger und nem steher n meiler, aber ansonsten hat das fohlen immer die distanzvorliebe einer der eltern (oder die vorliebe von beiden) angenommen
_________________
SE: Rennstall Rainbow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yazzman
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 711
Gestüt: Four Season (SE) Phazed Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Celermia hat Folgendes geschrieben:
Hi!
Also ich hab dieses Jahr mit einem Flieger Hengst und einer Flieger Stute gezüchtet. Was soll ich euch sagen^^ Nachkomme ist ein Steher^^
Welche Gene da durchgekommen sind, weiß ich auch nicht, da der Vater des DH Meiler ist und die Großeltern schon lange nicht mehr im Rennbetrieb sind und deshalb kann ich deren Distanz nicht sagen. Die Mutter hat unbekannte Vorfahren.
LG


Razz Ist mir auch passiert Genau das selbe. Laughing
Im übrigen gibt es noch eine Ausnahme Cool........
Ich habe im Dusselkopf ne Fliegerstute von einem Steherhengst decken lassen und es ist was feines dabei rausgekommen obwohl ich gedacht hätte klappt nicht. Ich hätte mir am liebesten den allerwertesten getreten dafür. Heute belobe ich mich selbst zu meinem Feher. Daher würde ich speziell diese Paarung nochmal vornehmen auch wenn die Distanzen völlig auseinander gehen. Wobei ich im Normalfall auch darauf achte. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadow
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 1778
Gestüt: [SE] Imperium Romanum

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab zu dem thema gleich mal ne frage zu eurer privaten meinung.

ich will das forum nur nicht unnötig zumüllen und schreib das deshalb lieber hierrein...

Lilly Fee hab ich erst gestern gekauft, und da sie austrainiert war ist sie heute gelaufen. ohne erfolg, wie man sieht, aber das dachte ich mir ohnehin, sie ist eigentlich eher als pusher gedacht, der vl ab und an mal den eine oder anderen punkt holt...
gut, da ich ja besitzerin von peacemaker bin wollte ich fragen, ob ihr sie von ihm decken lassen würdet, denn ich werd sie wohl nicht so schnell los, da ich auf sie einen kredit genommen hab...

ihre SZ liegt bei einer 1:05,78, allerdings ist das höchstws nicht ihre beste...

also, was sagt ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Athina
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 09.02.2007
Beiträge: 354
Gestüt: Pegasus

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Shadow hat Folgendes geschrieben:
Lilly Fee hab ich erst gestern gekauft, und da sie austrainiert war ist sie heute gelaufen. ohne erfolg, wie man sieht, aber das dachte ich mir ohnehin, sie ist eigentlich eher als pusher gedacht, der vl ab und an mal den eine oder anderen punkt holt...
gut, da ich ja besitzerin von peacemaker bin wollte ich fragen, ob ihr sie von ihm decken lassen würdet, denn ich werd sie wohl nicht so schnell los, da ich auf sie einen kredit genommen hab...

ihre SZ liegt bei einer 1:05,78, allerdings ist das höchstws nicht ihre beste...

also, was sagt ihr?

Na ja. Sie ist halt ne ganz normale Startsystemstute. Mit so welchen hab ich auch schon guten Nachwuchs gezüchtet. Man kann die SZ des Fohlens ja nie wissen. Und züchten ist halt auch noch ne Glückssache. Wenn sie die SZ von nem schnellen Hengst durchlässt, haste Glück, wenn nicht haste Pech. Kann man nur einfach probieren, würde ich sagen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadow
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 1778
Gestüt: [SE] Imperium Romanum

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sie wird auf jeden Fall wohl nicht mehr besser laufen, im AGL Vl ist mit einer hohen 1:05 nunmal nichts mehr zu machen...
Also überlass ich den spaß jetzt mal Peacemaker und hoffe das Beste Wink.


Zuletzt bearbeitet von Shadow am Fr Nov 12, 2010 22:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jenkins
Spieler


Anmeldungsdatum: 11.12.2007
Beiträge: 196
Gestüt: Rapid Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine Frage:
Ist es für das Ergebniss der Zucht entscheidend, dass die Stute austraniert ist?
MfG Philip
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Narda185
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 1380
Gestüt: Radiant Garden

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

nein ist es nicht, zumindest wirkt es sich nicht auf die SZ aus, wie das bei dem Zustand des Fohlens ist weiß ich nicht genau
_________________
Radiant Garden
Zieht Narda Arme und Beine ein, könnte sie ne Kugel sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jenkins
Spieler


Anmeldungsdatum: 11.12.2007
Beiträge: 196
Gestüt: Rapid Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Farytale Ranch
Spieler


Anmeldungsdatum: 19.08.2007
Beiträge: 20
Gestüt: Farytale Ranch

BeitragVerfasst am: Sa Jan 26, 2008 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Shadow hat Folgendes geschrieben:
ich hab zu dem thema gleich mal ne frage zu eurer privaten meinung.

ich will das forum nur nicht unnötig zumüllen und schreib das deshalb lieber hierrein...

Lilly Fee hab ich erst gestern gekauft, und da sie austrainiert war ist sie heute gelaufen. ohne erfolg, wie man sieht, aber das dachte ich mir ohnehin, sie ist eigentlich eher als pusher gedacht, der vl ab und an mal den eine oder anderen punkt holt...
gut, da ich ja besitzerin von peacemaker bin wollte ich fragen, ob ihr sie von ihm decken lassen würdet, denn ich werd sie wohl nicht so schnell los, da ich auf sie einen kredit genommen hab...

ihre SZ liegt bei einer 1:05,78, allerdings ist das höchstws nicht ihre beste...

also, was sagt ihr?


Meine Stute ist das beste Beispiel aus ihr hab ich ein 1.01 Fohlen bekommen nochdazu ne niedrige 1,01 ud da ich nur einen Boden getestet habe kann es gut möglich sein, dass er zu mehr fähig ist.
_________________
Farytale Ranch

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de