Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wonach sucht ihr einen Deckhengst aus?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cairlinn
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 373
Gestüt: Claremore Stables (WE)

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 18:18    Titel: Wonach sucht ihr einen Deckhengst aus? Antworten mit Zitat

Mich würde mal interessieren, welche Kriterien ein Deckhengst für euch erfüllen muss?
Was soll er geleistet haben?

Wie sieht es mit einem Neuling aus? Achtet ihr auf gute Eltern? Rennbilanz?
Probiert ihr einen Deckhengst ohne Fohlen, mit unbekannten Eltern, überhaupt erst aus?
Oder muss dieser dann zumindestens einen günstigen Preis haben?

Derzeit gibt es ja recht viele Deckhengste und man hat wirklich die Qual der Wahl.
Mivch würde eine Meinung von euch mal interessieren, ich denke, dass würde einigen vll auch helfen,
ob sie ihren Listehengst, überhaupt eintragen oder nicht.

Smile
_________________
.

Claremore Stables [good]- 0 Pflegeplätze frei

--> einfach vor die Tür stellen <---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fisch
Spieler


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 292
Gestüt: Kastanienhoff

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich guck nach der SZ des Hengstes und nach dem Erfolg der Nachkommen natürlich auch nach derer SZ.
Bei neuen Hengsten guck ich nach der SZ und nach den Eltern bei neuen auch auf den Preis.
_________________


Zuletzt bearbeitet von Fisch am Mi Feb 20, 2008 18:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arkham
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 425
Gestüt: Arkham

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

1. Kriterien: Nachkommen, Preis und Temperament
2. Kriterien: Eigene Zeit/Erfolge
3. Kriterien: Distanz, Farbe, Erfahrung des Besitzers

Wichtig ist halt, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, die reslichen Kriterien werden dann noch eventuell hinzugezogen. Und er muss natürlich zur Stute passen, für eine 1,03er Dame würde ich keine 50.000 hinblättern.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matzetatze
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 1194
Gestüt: Antarctica

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich achte auf Distanz, Temprament Farbe und SZ oder Vererbung.
Bei Neulingen Natürlich auf die Eltern und die eigene SZ, aber der Preis spielt da auch eine Rolle.
Wäre nicht bereit für einen Neuen 40.000€ hinzulegen.
Für einen wie z.B. Last Revelation, Nashwill oder ähnliches natürlich schon^^
_________________
Antarctica
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mara2
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1012
Gestüt: Ammerhof

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich achte auf...

1. ...Vererbung (natürlich nur bei Hengsten, die schon Nachkommen haben) => sollte wenn möglich schon 1:00(am besten natürlich ,7x)er-Nachkommen haben, probiere aber auch gerne neues Blut aus, wenn die anderen Kriterien stimmen.
2. ...SZ => natürlich möglichst schnell^^
3. ...Distanz, Temperament, Frabe => am besten alles so ähnlich wie die Stute!
4. ...Preis => günstig ist natürlich toll, aber die anderen Kriterien gehen bei mir vor.

Lg, Mara
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Narda185
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 1380
Gestüt: Radiant Garden

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

1. Nachkommen, Erfolge bei Events => vor allem der letzte und vorletzte Jahrgang ist für mich wichtig
2. eigene SZ, Abstammung, Preis
3. Farbe, Temperament, Distanz => hohes Temp., Rappe (gebenenfalls, Hellbrauner oder Fuchs) und am besten Flieger oder Meiler
_________________
Radiant Garden
Zieht Narda Arme und Beine ein, könnte sie ne Kugel sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Weinfee
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 403
Gestüt: Kilarney

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

auffällig: hat der DH selbst eine schnelle SZ, wird er gern ausprobiert, auch wenn noch keine aussagekräftigen SZen der nachkommen vorhanden sind
weiterhin auffällig: hat der DH eine halbwegs gute 1:00, zeit, und wenigstens nur einen nachkommen mit einer 1:00,73 wird er auch sehr gern gebucht, auch für mehr geld.

dagegen ist es mittlerweile fast unmöglich hengste an den mann zu bringen, die selbst nur eine 1:01...haben und die besten nachkommen bei 1:00,78 liegen.
alcazar zum beispiel hatte vor längerem immer ausgebuchte termine, jetzt eigentlich gar nicht mehr, obwohl gute nachkommen vorhanden sind. würde ich jetzt dick in einen thread reinschreiben, dass er sich jetzt sogar verbessert hat mit der nachkommenSZ von 1:00,78 auf 1:00,73 würden ihn wahrscheinlich wieder mehr buchen. aber ich verrate das nicht laut Very Happy und zieh mir in seinem letzten jahr noch ein paar eigene Laughing
wahrscheinlich wäre der zulauf bei kleiner decktaxe grösser, aber bei erfolgreichen nachkommen seh ich es ehrlich gesagt nicht ein, nur 15000 oder so zu verlangen, wo andere mit einem 1:00,73 hengst ohne nachkommen 50000 verlangen.


ich selbst gucke nach abstammung, nachkommen, und der eigenen SZ (in etwa dieser reihenfolge) wenn ich denke, dass könnte gut passen, dann zahl ich auch gern viel.
bei neuen hengsten nehm ich dann gern erprobte, gute zuchtstuten meinerseits, damit minimiere ich das risiko, dass das fohlen so eine richtige niete wird.
hatte noch nie/ bzw. sehr wenig richtig lahme enten.
neue zuchtstuten ohne nachkommen werden mit bewährten hengsten ausprobiert. bei passablem nachwuchs bleiben sie erstmal, bei schlechtem nachwuchs wird nicht weiter gezüchtet.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cara
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 839
Gestüt: Sighthound Stables (SE)

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schaue nach
1. Distanz
2. SZ
3. möglichst unbekannte Abstammung (um Inzuchtproblemen vorzubeugen....Nashwill, Kili und Co sind also eher "Störfaktoren" im Stammbaum, es sei denn ich möchte ein Vollgeschwisterchen zu einem bereits vorhandenen Pferd züchten)
4. Alter: je jünger desto besser
5. ich gestehe: die Farbe
6. der Besitzer des Hengstes....ich würde keinen DS bei einem Spieler buchen, dem ich keine Sympathien entgegenbringe...es sei denn ich bekomme den DS geschenkt

auf den Preis achte ich nicht und da ich die Vererbungsqualitäten meiner Stuten recht gut einschätzen kann und mich um einen sehr guten Stutenstamm bemühe achte ich auch nicht so sehr auf die Vererbung

Mit diesem etwas unkonventionellen Auswahlprinzip bin ich bisher gut zurecht gekommen und sehr zufrieden mit meiner Nachzucht
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matzetatze
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 1194
Gestüt: Antarctica

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Weinfee hat Folgendes geschrieben:
auffällig: hat der DH selbst eine schnelle SZ, wird er gern ausprobiert, auch wenn noch keine aussagekräftigen SZen der nachkommen vorhanden sind
weiterhin auffällig: hat der DH eine halbwegs gute 1:00, zeit, und wenigstens nur einen nachkommen mit einer 1:00,73 wird er auch sehr gern gebucht, auch für mehr geld.

dagegen ist es mittlerweile fast unmöglich hengste an den mann zu bringen, die selbst nur eine 1:01...haben und die besten nachkommen bei 1:00,78 liegen.
alcazar zum beispiel hatte vor längerem immer ausgebuchte termine, jetzt eigentlich gar nicht mehr, obwohl gute nachkommen vorhanden sind. würde ich jetzt dick in einen thread reinschreiben, dass er sich jetzt sogar verbessert hat mit der nachkommenSZ von 1:00,78 auf 1:00,73 würden ihn wahrscheinlich wieder mehr buchen. aber ich verrate das nicht laut Very Happy und zieh mir in seinem letzten jahr noch ein paar eigene Laughing
wahrscheinlich wäre der zulauf bei kleiner decktaxe grösser, aber bei erfolgreichen nachkommen seh ich es ehrlich gesagt nicht ein, nur 15000 oder so zu verlangen, wo andere mit einem 1:00,73 hengst ohne nachkommen 50000 verlangen.


ich selbst gucke nach abstammung, nachkommen, und der eigenen SZ (in etwa dieser reihenfolge) wenn ich denke, dass könnte gut passen, dann zahl ich auch gern viel.
bei neuen hengsten nehm ich dann gern erprobte, gute zuchtstuten meinerseits, damit minimiere ich das risiko, dass das fohlen so eine richtige niete wird.
hatte noch nie/ bzw. sehr wenig richtig lahme enten.
neue zuchtstuten ohne nachkommen werden mit bewährten hengsten ausprobiert. bei passablem nachwuchs bleiben sie erstmal, bei schlechtem nachwuchs wird nicht weiter gezüchtet.


Kann ich dir nur Zustimmen.
Mein Bohemian hat auch immer gut vererbt, doch sogar jetzt, wo er im sterben liegt will ihn niemand.
Leider sterben die alten, guten Hengste jetzt alle weg, und viele Junge kommen nach.
Deinen Alcazar fand ich auch recht ineressant, dummerweise hat er mit meiner besten Zuchtstute eine 1,05er Zeit zustande gebracht.
Dieses Jahr konnte ich deinen Thread bloß nicht finden^^ und alles was nicht vor meiner Nase ist wird leider überlesen,
wenn ich es mir nicht schon länger vorgenommen hab Embarassed
Naja...
Und trotz niedriger Preise (1€, 2.000€, 5.000€) werden auch unerfahrene 1,01er hengste nicht gebucht.
_________________
Antarctica
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Muggala
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 940
Gestüt: Al Bahid

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich achte:

1. auf die Vererbung des Hengstes
2. auf seine Abstammung und seine Zeit
3. auf den Preis

Ich hab selber 4 eigenen Deckhengste die alle im Bereich bis zu 01:01,05 laufen aber alle 4 die 01:00,73 mehrmals schon vererbt haben.

Auffällig ist das Hengste, die erst einmal oder 2x die 00,73 vererbt haben trotzdem nicht so toll gebucht werden.
Einer meiner Hengste hat im 1. Jahrgang die WK Siegerin und die WK 2. gestellt - und trotzdem laufen die Leute ihm nicht die Box ein.

Grundsätzlich züchte ich viel mit eigenen Hengsten, die selber nicht so toll laufen aber eine passable Zeit haben und da kommt auch was gutes im 01:00er Bereich raus.

Es ist wirklich schade dass die Alten Hengste aussterben...die Legende Snake ist ja leider nicht mehr unter uns - Bohemian und Kili wohl auch nicht mehr lange.....
Man sollte sich da sehr genau überlegen ob man nicht doch auf diese Hengste zurück greift - sehr viele der junge Hengste gehen auf diese "Stammväter" zurück....
_________________
Al Bahid - Zucht und Erfolg mit arabischen Vollblütern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de