Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gestüt Schockemöhle hat Totilas gekauft

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Galopprennsport im RL
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nightmare
Spieler


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 18:44    Titel: Gestüt Schockemöhle hat Totilas gekauft Antworten mit Zitat

Lief eben auf N-TV durch:Das Gestüt Schockemöhle hat den Hengst Totilas für 10-15Millionen!Euro zu sich geholt.

Sagte mir selber nicht viel aber ich hab mir jetzt mal ein paar Daten zusammengesucht:

Totilas ist ein niederländisches Warmblut und stammt von Gribaldi und Lominka ab & war bis dato im Besitz der Moorland Stables, und ist ein international erfolgreiches Dressurpferd.Sein bisheriger Gewinn beläuft sich auf mehr als 200.000€,davon hat er allein 110.000€ in der ersten Jahreshälfte gemacht.

Hier seine bisher größten Erfolge:

Einzel: 2x Weltmeister, 1 x Europameister, 2 x Niederländischer Meister, 1 x Weltcupsieger;

Mannschaft: 1x Weltmeister, 1 x Europameister

Wird überall als Wunderpferd betitelt,ich werd mir mal ein paar Videos anschauen,auch wenn Dressur nicht meine Welt ist.^^

Hoffe man nimmt mir den Thread unter Galopprennsport nicht übel Very Happy

Vor
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
SofieRNL
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 737
Gestüt: WE: J-Horses, Opal Creek Stud

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Wusste nicht, dass das strampelnde Fässchen zu den Rennpferden zählt
Na ja hätte es her in den Talk bereich gepostet…aber wir dir sicherlich niemand krumm nehmen
(vielleicht wills ja jemand verschieben?)

Jedenfalls war es wohl der beste Zeitpunkt den zu verkaufen…ob die Kaufentscheidung sich ausbezahlt, wird sich zeigen (was ich mal nicht denke, aber trotzdem würde ich es Schockemöhle natürlich gönnen).
Er ist sicherlich ein Marketingprodukt der ersten Güte – eins der jüngsten WM-Gewinner, limitierte Spermien, mit 10 Jahren schon ein eigenes Buch über seine Erfolge, etc. – das Marketingfässchen wurde halt gelehrt und für ein paar Milliönchen wird dann gerne verkauft…



lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare
Spieler


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

naja wenn es jemand verschieben will gerne Very Happy

naja also ich bin auch mehr der Mensch für Galopper aber die gehen ja lange nicht für so eine summe weg,eben die hat mich echt stutzig gemacht.aber scheint ja wohl wirklich ein absolutes toppferd zu sein.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
SofieRNL
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 737
Gestüt: WE: J-Horses, Opal Creek Stud

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte eigentlich immer, dass gute Galopper auch für mehrere Millionen über den Tisch gehen, nicht? Die Decktaxen sind da ja schon ziemlich hoch.

Na ja Toppferd ist immer eine Ansichtssache. Als Jungpferd, war er ziemlich normal. Jetzt schaufelt er vorne wie ein Grosser…oder eher der Grösste. Die Frage ist nur, ob ein Toppferd durch die Vorderhandaktivität ausgezeichnet wird…Hinterhand ist eher….nun ja, nicht ganz so toll.
Dazu lässt er sich zusammenschnüren wie ein Päckchen und die Piaffe und Passagetour ist sehr gut.

Allerdings wäre der Hyp um dieses Pferd wohl nicht halb so gross, wenn er einen normalen starken Trab hätte und evt. noch Fuchs oder eine andere unpopuläre Farbe hätte.

Jedenfalls darf sich Deutschland (und wohl auch ein paar andere Länder) im Jahr 2012 über unzählige kleine Totilas freuen, denn voraussichtlich wird jeder Bauer seine alte Mari aus dem Heuschuppen ziehen und zu Totilas fahren (war mit Sandro Hit ja dasselbe).

Jedenfalls werden sich wohl einige Züchter etwas veralbert vorkommen. Immerhin haben sie dieses Jahr für ein Döschen Totilas 5500 Euronen bezahlt, da als Mangelware tituliert. Ab nächstem Jahr kann jeder seine ‚Eselstute’ vorbeibringen…nichts mehr mich Exklusivität.

Ich find ihn als Pferd schön (etwas Kurzbeinig und etwas schwer) aber als Vererber will ich doch zuerst seinen ersten Jahrgang abwarten und schauen was die Nachkommen unterm Sattel fabrizieren (ich kann mir irgendwie nichts gutes vorstellen)...

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare
Spieler


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

naja bei Galoppern müssen sie schon wirklich außergewöhnlich sein,ich meine die Standardvererber in Deutschland(Big Shuffle,Ransom O'War etc.) nehmen ja auch ''nur'' 2000-5000€ Decktaxe, unser neuer also harzburger Deckhengst Adlerflug hat auch ''nur'' ne Decktaxe von 5.500€ und der zweite Kalatos nur 2.200 und bei ner totgeburt ist sogar noch n freisprung im nächsten Jahr drin von daher.aber wird schon stimmen das der dann wohl jedes 0-8-15 stütchen decken darf,von daher ist die exclusivität wohl dahin^^ aber n ganz schicker ist er ja schon und gut bewegen tut er sich auch das kann man nicht bestreiten.^^
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Anubia
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 1106
Gestüt: Next-Desert [Se]

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Gut 10 Milionen ist nicht ganz so häufig, z.B. Shirocco und Manduro.
Aber es werden schon Jährlinge nicht selten für 100.000 und mehr verkauft. Aber eine Milionen und mehr sind gar nicht so selten!
Ich denke solche Summen sind im Galopp-Sport üblicher als im Dressur oder Springsport!
_________________

Pics by http://stockf8.deviantart.com/ & http://chunga-stock.deviantart.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare
Spieler


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

naja die summen gibt es schon im galoppsport aber halt nur sehr sehr selten das man wirklich von 2 stelligen millionenbeträgen reden kann.eine Million kommt schon öfter mal vor aber so eine summe ist schon sehr kräftig.Ich find das schon eine Menge Holz,ich mein um nochmal auf unsere DH's zu schlagen Adlerflug ist auch Derbysieger 2008 und den haben wir auch für ca. 100.000€ bekommen.auch manche jährlinge sind dieses Jahr in Baden schon für 100.000€ weggegangen.^^ aber bei Dressurpferden überrascht es mich schon,da habe ich nicht mit solchen summen gerechnet.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Sunny029
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 667
Gestüt: International Racing

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

höchstpreis auf der jährlingsauktion in iffezheim: 700.000
eine stute (tiger hill - pasca) ging bei 480.000 unverkauft aus dem ring (gebot war dem verkäufer zu wenig)

tiger hill wurde für über 10 mio (genauer betrag unbekannt) verkauft.
ebenso shirocco u manduro, sowie hurricane run.

in deutschland werden solche summen im vollblutsport noch recht selten bezahlt. über 100.000 sind aber jedes jahr einige jährlinge.

in england und amerika gehen die preise weiter hoch. da hat der sport eine andere popularität.
es sind schon einige pferde für 7stellige summen aus deutschland wegverkauft worden.

im wamrblutsport sind so hohe summen deutlich seltener.
_________________
*klick* - Unsere Deckhengstcollection.
Viele bewährte vererber mit beneidenswerter Vererbung.
Sowie Junge Wilde zum Schnäppchenpreis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Nightmare
Spieler


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

na gut ich hab nicht alle preise auf der tafel,aber danke für die info Very Happy

na klar da hat das ne' ganz andere Popularität in England und Amerika,da sind die mit den preisen schon ganz woanders.

Man brauch sich in diesem Zusammenhang eigentlich nur mal Christian freiherr von der recke anschauen,was der sich alles für wie viel Geld aus England z.B. vom Stall BBC an Springern holt,da gucken leute wie wir die sowas verfolgen echt aus der Wäsche. bei Warmblütern kenn ich mich da nicht so aus aber die Summe allgemein ist ja schon umwerfend wenn man bedenkt das es nur um ein pferd geht-subjektiv gesehen.^^
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Galopprennsport im RL Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de