Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht Virtual Galopp Second Edition
Das Forum zum Browsergame
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wann zum Reithof wegen Bodentest und SZgewussel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brina
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 548
Gestüt: WE- Bostalseehof

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 12:47    Titel: Wann zum Reithof wegen Bodentest und SZgewussel Antworten mit Zitat

So, das ich meine Pferde nun von Stall zu Stall schicke wie ein Ostfriesischer Schafshirt, daran hab ich mich gewöhnt. Aber wann soll ich ein Pferd ausmustern, oder unterwegs zum nächsten Stall dem Metzger mitgeben?

Ich habe mir gedacht 3 Bodentest reichen aus um ungefähr zu erfahren wo hin mein Hotta tendiert.
Hart – gut – tief wobei bei mir Matsch herrscht also tief. Jetzt hab ich Pferde die bei mir zu Hause 1:04,xx und auf Hart auch so um die 1:04xx haben. Schickt Ihr die dann über den Jordan oder macht Ihr da noch weitere Test im mittleren Bereich? Sagen wir mal sie hätte dann auf Gut auch eine 1:04xx dann kann Sie doch eigentlich weg, oder?

Ich bin da immer noch nicht so ganz durch ab wann man ein Pferd als „Schrott“ werten kann. Wie macht Ihr das?

LG Brina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Narda185
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 1380
Gestüt: Radiant Garden

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich teste immer erst auf weich, dann auf hart und auf tief. wenn sich die SZ dann nicht in richtung 1:01 oder 1:00 geändert hat kommen sie in die börse, selten biete ich sie auch mal im forum an
_________________
Radiant Garden
Zieht Narda Arme und Beine ein, könnte sie ne Kugel sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schattenbaum
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 419
Gestüt: Clover Fields (WE)

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mittlerweile bin ich froh um meine 2. Clubhaus-Stufe. Die Jockeykommentare sind für die Bodenvorlieben Gold wert (sonst dafür absolut unnötig).

Davor habe ich erstmal alle auf meinem Heimatboden getestet. Der ist durchschnittlich weich 5,0 und durch die Schwankungen im Boden kann ich die mittleren Werte sehr gut abdecken. Pferde, die auf diesem Boden 2jährig schlechter als 1:06 waren habe ich rigoros aussortiert.

Die anderen mussten erstmal Rennen laufen. Auf weich, damit sie sich in Richtung meines Bodens umgewöhnten und die SZ passender wurden. Ist natürlich keine Strategie, wenn einem die Rennbilanz der Pferde wichtig ist.

Wenn sie dann als 3jährige (nach 7-8 Maidenrennen) immer noch keine überzeugende SZ hatten, durften sie gehen.

Das ist eine recht brutale Methode, aber ich habe mir das Pferde herumschicken erspart (das ich als extrem lästig empfinde) und sie hatte den Vorteil, dass alle mein "Vor-Clubhaus"-Pferde jetzt weichen Boden mögen, sprich ich kann häufig einen Jockey mehrfach am Tag einsetzen, weil der Boden auf einer Bahn an einem Tag immer relativ ähnlich ist Smile

LG Claudia
_________________

Clover Fields (WE)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Brina
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 548
Gestüt: WE- Bostalseehof

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, also umgewöhnen geht auch...mmm..aber nur im Rennen. Sprich die Pferde haben eine "Gewöhnungsleiste" die nur steigt wenn Sie im Rennen auf immer dem selben Boden laufen...*lichtaufgeh*

Ach, die blöde Rennbillanz. Ich glaub seit der Umstellung geht das eh nimmer *g* Ausser man ist der perfekte Strateke und beherscht das alles super genau Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schattenbaum
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 419
Gestüt: Clover Fields (WE)

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Lieblingsboden wird beim Rennen beeinflusst. Mit Clubhaus und DX hast du die Möglichkeit zu Matchrennen, die den Lieblingsboden auch beeinflussen, aber nicht in die Bilanz eingehen.

Ich denke, das mit dem Lieblingsboden ist so wie mit dem UmtP des Jockeys. Wenn er 50 % hat und du lässt ihn mit einem 90 % Pferd reiten steigt sein UmtP - genauso stelle ich mir vor, dass wenn dein Pferd Boden mit 5,0 mag und du es auf 9,0 laufen lässt, es dann halt etwas tieferen Boden als vorher mag.

Wirklich perfekte Rennbilanz bekommst du meiner Meinung nach nur dann hin, wenn du ausführlich Bodentests machst, so dass du den absoluten Lieblingsboden des Pferdes herausfindest und dann wirklich ausschließlich auf diesem Boden nennst - und dafür in Kauf nimmst, dass du mehrere IG-Monate warten musst, bis dein Pferd mal wieder laufen kann. Ich gestehe: Mir ist das zu umständlich Smile

LG Claudia
_________________

Clover Fields (WE)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Brina
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 548
Gestüt: WE- Bostalseehof

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, währe mir auch zu Umständlich...dann warte ich lieber auf eine Glückssträne Cool

Aber kann sich eine SZ von den beiden Extremen Hart- Tief so sehr noch in den mittleren Bereich verbessern? Theor. wenn ich doch die beiden "Äußeren" Böden teste und da die Zeit fast gleich ist, sagen wir wie bei mir 1:04 wie groß ist die Chance das die Zeit bei Gut besser wird? Doch nicht so viel das da ne 1:00,xx raus kommt..oder?


Achso, und wie ist das mit der Zucht. Ein Pferd hat dann ja ein "Voreingestellten" Lieblingsgeläuf. Wenn ich es nun Umgewöhne wird dann der Voreingestellte vererbt oder der neue. Oder wird das garnicht vererbt. Ich mein dann kann man ja Pferde ziehen die alle den selben Boden mögen. Dann brauch man nicht umzugewöhnen und kann sich auf die SZ verlassen die man bei sich bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Narda185
Schwafelqueen


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 1380
Gestüt: Radiant Garden

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

teste es lieber nochmal auf weich/ gut, manche pferde sind extrem empfindlich, ich hab einen in meinem stall bei dem ändert sich die SZ um 0:00,20/km bei einem bodenunterschied von gerade mal 0,3

was das vererben betrifft, da ist hier glaub ich noch niemand so richtig durchgestiegen. ich glaube schon, das die bodenvorlieben irgendwie vererbt werden, aber wie das genau funktioniert, da bin ich überfragt
_________________
Radiant Garden
Zieht Narda Arme und Beine ein, könnte sie ne Kugel sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schattenbaum
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 419
Gestüt: Clover Fields (WE)

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht (mehr) wie stark die SZen schwanken können. Es stand mal irgendwo im Forum, aber ich erinnere mich partout nicht mehr an den Wert. Ich habe gerade ein Pferd verabschiedet, dass auf weich eine 2jährigen-SZ von 1:09 hatte. Lieblingsboden war dann fest, hatte aber nur eine Schwankung von nicht mal 1 Sekunde dazwischen. Die meisten unterscheiden sich da aber stärker.

Ich denke mal, ich würde mit 2 bis 2,5 Sekunden zwischen Extremboden und Durchschnittsboden rechnen. Keine Ahnung wie realistisch das tatsächlich ist.

Wenn deine 1:04 von einem 2jährigen ist, würde ich es einfach mal auf gut oder weich probieren. Kommt ja auch darauf an, ob hohe oder niedrige 04er Zeit. Wenn es ausgewachsen ist, glaube ich nicht, dass du noch auf 00 runter kommst.

Vererbung. Hm. Ich glaube nicht, dass sich die Bodenvorliebe mitvererbt. Ich habe dieses Jahr 2 2jährige vom gleichen Hengst. Beide Mütter mögen weichen Boden. Pferd 1 mag ebenfalls weichen Boden, Pferd 2 mag aber harten (evtl. auch festen) Boden. Wenn sie sich vererben würde, müssten meiner Meinung nach beide 2jährigen den gleichen Boden mögen.

Ich denke aber prinzipiell, dass in der Zucht seehr viel Zufall mit dabei ist. Und ich habe auch den Eindruck, dass es zufälliger ist als früher (gerade in Bezug auf die SZ) - kann aber auch Einbildung sein. Das einzige, worauf ich mich tatsächlich verlassen kann ist die Farbvererbung und das Temperament Smile

LG Claudia
_________________

Clover Fields (WE)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andiria
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 938
Gestüt: Rennstall Andiria

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kurven der Schätzzeiten sind anscheinend immer ungefähr nach unten geöffnete Parabeln - wurde mal in einem Thread diskutiert, wo es darum ging, dass man die bestmögliche Schätzzeit und den optimalen Boden ausrechnen kann, wenn man drei SZen vorliegen hat.

Ein Pferd, dass auf hart und tief eine 1:04er-Zeit hat, läuft wahrscheinlich am liebsten irgendwo in der Mitte auf gut oder weich. Und da können durchaus noch zwei bis drei Sekunden Verbesserung drin sein, wenn du Glück hast. Also noch nicht gleich das Messer wetzen. Very Happy
_________________
Rennstall Andiria SE
Rennstall Andiria WE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brina
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 548
Gestüt: WE- Bostalseehof

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Andiria hat Folgendes geschrieben:
Die Kurven der Schätzzeiten sind anscheinend immer ungefähr nach unten geöffnete Parabeln - wurde mal in einem Thread diskutiert, wo es darum ging, dass man die bestmögliche Schätzzeit und den optimalen Boden ausrechnen kann, wenn man drei SZen vorliegen hat.



STOOPPP...ich hab kein Matheabi gemacht *lach* Kannst Du das auch mal im Hausfrauen-Stallmädchen gebrauch erklären?!

Wie soll das gehen das man das ausrechnen kann? Gerne Auch per PN *grinsel*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andiria
Quasselstrippe


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 938
Gestüt: Rennstall Andiria

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist der Thread, wo das erklärt wurde:
http://forum.virtual-galopp-se.de/viewtopic.php?t=10662

Da sind auch Bilder von diesen "nach unten geöffneten Parabeln" drin, unter denen du dir nix vorstellen kannst. *g*

Und wegen der Rechnerei schreib ich dir mal ne PN.
_________________
Rennstall Andiria SE
Rennstall Andiria WE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Virtual Galopp Second Edition Foren-Übersicht -> Pferde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de